Was ist Reiki? |
Die Reiki-Methode |
Die Behandlung |
Seminare |
Über mich |
Kontakt |
Interessantes & wissenswertes |
Eine lästige Arbeit, eine Aufgabe, die uns ungelegen kommt, oder vielleicht ein Baby, das vor Hunger schreit, obschon wir gerade etwas sehr viel wichtigeres zu tun haben...
Wahrscheinlich kennen Sie das. Aber haben Sie schon einmal darauf geachtet, was in solchen Situationen in Ihnen vorgeht?
Vielleicht denken Sie: "Warum ich? Oder: "Muss das gerade JETZT sein?"
Vielleicht werden Sie wütend, und respektieren so die erste Lebensregel nicht! Sie verpuffen oder blockieren die Energie, die Sie genau so gut darauf verwenden könnten, die Aufgabe zu erledigen, und somit im Fluss zu bleiben.Vielleicht verschieben Sie aber auch die Pflicht auf morgen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Aufgaben, die ich noch nicht erfüllt habe, auf das Gemüt schlagen, mich beschweren, und somit verhindern, dass ich gelassen all die anderen Dinge tun kann, die ich gerade angehen möchte. Dies führt dazu, dass ich genervt und unzufrieden werde. Die Energie kann nicht frei fliessen, was auf Dauer müde und krank macht.
"Verschiebe nicht auf morgen, was Du heute kannst besorgen!"
Probieren Sie es mal ganz bewusst aus, und schauen, wieviel Energie Ihnen noch zur Verfügung steht, nachdem sie das lästige als erstes Erledigt haben. Das Wort lästig beinhaltet ja schon die Last die auf Ihnen liegen bleibt, solange das Lästige ansteht. Lasten bewegen kostet zwar auch Energie, aber bei weitem nicht soviel, wie sie lange mit sich herumzuschleppen.